Christel-Hartinger-Preis für Zivilcourage und beherztes Engagement

Beschreibung

Bild: Christel Hartinger (privat)

Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Christel Hartinger (1941–2016) war eine ungewöhnlich beherzte, kluge und tapfere Frau. Mit ihrem leidenschaftlichen und uneigennützigen Engagement für Frieden, Gerechtigkeit und aufrechte Mitmenschlichkeit im Großen und Kleinen hat sie Generationen von Menschen unterstützt, ermutigt und zur aktiven Einmischung in Gesellschaft, Kunst und Alltag angestiftet. Ihrem Andenken ist dieser Preis gewidmet, der in gut Brechtscher Manier nicht die Ehrung der Toten, sondern die tätige Besserung der Verhältnisse zum Ziel hat. 

Und so verleiht die Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen den „Christel-Hartinger-Preis für Zivilcourage und beherztes Engagement.“ Der Preis kommt Gruppen und Einzelpersonen projektbezogen zugute, die im Geiste eines aktiven solidarischen Humanismus vor Ort mit hohem persönlichem Einsatz und Mut Menschen unterstützen, die in Not sind und unter Diskriminierungen zu leiden haben.

Die Mitglieder des Kuratoriums:

Dr. Anselm Hartinger Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
André Löscher Opferberatung Chemnitz
MdL Juliane Nagel Sprecherin für Flüchtlings- und Migrationspolitik der Faktion DIE LINKE. im Sächsischen Landtag
Stephan Meister Mitbegründer des NDK Wurzen
Heike Werner Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit Frauen und Familie des Freistaates Thüringen

Sie würden gern das Anliegen von Christel Hartinger und des Preises unterstützen wollen? Sehr gern. Möglich wäre es z.B. durch eine Spende, egal wie hoch sie ist. Geben Sie als Verwendungszweck „Christel-Hartinger-Preis“ an. Natürlich erhalten sie von uns eine Spendenbescheinigung. 

Spendenkonto: RLS Sachsen, ab 1.1.2021 neue Bankverbindung IBAN: DE12 4306 0967 1091 8456 00, BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)