RosaKunstpreis

Die RLS Sachsen vergibt im Zweijahresrhythmus alternierend zum Wissenschaftspreis den RosaKunstpreis für Arbeiten auf dem Gebiet der politisch engagierten, zeitgenössischen Kunst. Er umfasst die Bereiche Literatur, bildende und darstellende Kunst, Musik sowie kulturelle Bildung.
Ein Schwerpunkt soll auf der Förderung von interdisziplinären Projekten liegen, wobei besonders Frauen* und aus Frauen* bestehende Gruppen und Kollektive berücksichtigt werden und Projekte und Werke sich auf aktuelle Themen beziehen. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Mit dem Kunstpreis werden bereits bestehende künstlerische Projekte und Werke prämiert. Die Einreichenden sollten ihren Wohnsitz oder ihren Arbeits- und Engagementmittelpunkt in Sachsen haben.
Der Preis wurde 2018 zum ersten Mal und 2020 vergeben.
Dazu hat der Vorstand der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen ein Kuratorium aus sechs Personen einberufen.
Mitglieder des Kuratoriums:
Hannelore Crostewitz |
Anja Eichhorn |
Mandy Gehrt |
Katharina Zimmerhackl |
Julia Kurz |
Wenn eine Ausschreibung stattfindet, finden Sie hier nähere Angaben dazu.