Wir schreiben aus - Leistungsbeschreibung “Durchführung eines Online-Seminars zu den Grundlagen der Vereinsbuchhaltung”
Rahmendaten
- zweitägiges Online-Seminar
- 23. und 24. August 2025
- Zielgruppe: Aktive aus eingetragenen gemeinnützigen Vereinen mit einem steuerpflichtigen Jahresumsatz von unter 45.000 € im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb
Uns wichtige Inhalte
- Erklären der Grundlagen: Was ist ein Verein? Was bedeutet Gemeinnützigkeit? Und Buchhaltung?
- Was sind Vereinsbereiche und was bedeuten sie: Ideeller Bereich, Zweckbetrieb, Vermögensverwaltung und Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Was schreibe ich wie in der Buchhaltung auf: Buchhaltungs-Ordner, Pflege von Belegen und Buchhaltungs-Tabelle
- Übliche Zahlungsvorgänge und Formulare: Fahrtkosten, Honorare, Erstattung von Auslagen, Spenden, Mitgliedsbeiträge, Rechnungen, Ersatz-Belege
- Wie buche ich Belege? Praktische Übung an Beispiel-Belegen
- Fallbeispiele ausprobieren und Fragen beantworten
Wir erwarten uns von unseren Referent*innen?
- Kenntnis der Spezifik des linken Umfeldes der RLS und sicheres Auftreten in (linken) politischen Gruppen
- eine an den Teilnehmenden orientierte Bildungspraxis mit relevantem Übungsanteil und Praxistransfer
- die Zurverfügungstellung von Seminarkonzepten/Ablaufplanung sowie von Inhalten in Form von Handouts oder Readern
- Mitwirkung an Seminarbewerbung (Werbetext für Webseiten und Flyer) und anschließendes Fotoprotokoll
Damit können unsere Referent*innen rechnen
- organisatorische Vor- und Nachbereitung sowie Betreuung der Teilnehmenden durch die RLS
- Bewerbung des Seminars und Teilnehmer*innenakquise über die Kanäle der RLS Sachsen
Ausschreibungsfrist
26. Juni 2025, 12.00 Uhr
Zuschlagskriterien
- Fachliche Expertise (40%)
- Preis (40%)
- Referenzen (20%)
Angebotsabgabe
Das Angebot für die Durchführung des Seminars sollte folgende Angaben beinhalten
- Ablaufskizze
- eigenes Profil / ggf. Referenzen
- besondere benötigte Technik, nicht übliche Materialien
- Honorarvorstellung (inkl. Stundensatz)
Angebote sind zu richten an
info@rosalux-sachsen.de (per E-Mail bevorzugt)
oder an folgende Adresse:
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V.
Demmeringstraße 32
04177 Leipzig
ES WERDEN KEINE EINGANGSBESTÄTIGUNGEN VERSCHICKT.
Zuschlagsentscheidung und Absagen
30. Juni 2025