Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

Koray Yilmaz-Günay

www.rosalux.de Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite
Menü
Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite
  • Die Stiftung
    • Verein
      • Gremien
      • Mitglied werden
      • Satzung
      • Transparenz
    • Wissenschaftspreis
      • Der Preisstifter
      • Die Preisträger_innen
    • Rosa Luxemburg
      • Zeittafel
      • Bibliographien
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsdokumentationen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Archiv 2003 - 2009
  • Podcast
  • Projekte
    • Goodbye Stalin - Wider den antiautoritären Kommunismus (2023-2024)
    • Wege aus der linken Krise (2023)
    • "Neue" politische Unübersichtlichkeiten (2022)
    • Kein Ort ist vergessen - Erinnerungsorte im Erzgebirge (2022)
    • Linke Flaute? (2022)
    • Leipzig. Stadt der Arbeiter*innenbewegung (2021)
    • Markov-Kolloquium (2021)
    • Roter Sessel Chemnitz (2021-2022)
    • nach89 (2019)
    • Bruno Apitz (2015)
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Projektkooperationen
  • Newsletter
Suchformular
Leichte Sprache


Sie sind hier:

  1. Sachsen
  2. Koray Yilmaz-Günay

Koray Yilmaz-Günay

Publikationen

«Refugees welcome»

Online-Publ. | 10/2015«Refugees welcome»

Zur Systematisierung der Erfahrungen des Workshopangebots zu Flucht, Asyl und Willkommenskultur in…

«Refugees welcome»

Online-Publ. | 09/2015«Refugees welcome»

Zur Systematisierung der Erfahrungen des Workshopangebots zu Flucht, Asyl und Willkommenskultur in…

Realität Einwanderung

Crashkurs Kommune | 10/2014Realität Einwanderung

Kommunale Möglichkeiten der Teilhabe, gegen Diskriminierung. Crashkurs Kommune Bd. 9

«Jetzt aber mal echt»

Journal «RosaLux» | 05/2013«Jetzt aber mal echt»

ROSALUX 1/2013 zum Thema «Perspektiven der Demokratie». Mit Beiträgen von Tanja Tabbara, Mario…

News

Sexwork

Nachricht | 03.07.2014Sexwork

Debatte zu den Themen Prostitution, Sexarbeit und Men­schen­han­del im Anschluss an das…

Mediathek

Audio | 28.11.2013Critical Perspectives On Homophobia And Sexism

9/11 und die Folgen veränderten die Art und Weise, wie immigrantische Communities in Deutschland und…


Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite

Servicenavigation

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt

      Sie finden uns auf:

      • Facebook
      • Instagram
      • YouTube
      • SoundCloud