online

19. Juni 2025 Diskussion/Vortrag Kann der Markt das Klima regeln?

Mythen und Fakten zum Klimawandel – mit Juliane Schumacher und Donata Vogtschmidt

Information

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung

Zeit

19.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Themenbereiche

Sozialökologischer Umbau

Zugeordnete Dateien

Kann der Markt das Klima regeln?
Juliane Schumacher, Donata Vogtschmidt CC BY 2.0, Hintergrund: Targut

Starkregen, Überschwemmungen, Erdrutsche, Hitzerekorde: Die Auswirkungen der Klimakrise sind längst keine Zukunftsmusik mehr – sie sind Realität. Was einst nur in wissenschaftlichen Kreisen diskutiert wurde, betrifft heute uns alle und löst starke Emotionen aus: Angst, Wut, Unsicherheit.

Doch wie begegnet die Politik dieser Herausforderung? Die neue Regierung bekennt sich formal zu den Klimazielen (Klimaneutralität 2045, Kohleausstieg 2038), setzt aber auf Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit statt auf klare Vorgaben. Viele Maßnahmen bleiben vage, das Wirtschaftswachstum scheint wichtiger als echter Klimaschutz. Wird der Markt das Klima regeln – oder bremst er dringend nötige Veränderungen aus?

Im Gespräch mit der Klimaexpertin Juliane Schumacher und der Bundestagsabgeordneten Donata Vogtschmidt gehen wir einigen der populären Behauptungen nach, die in der klimapolitischen Debatte erhoben werden – nicht zuletzt von jenen, die den nötigen Umbau der Wirtschaft aus Eigeninteresse verzögern oder gar stoppen wollen.

Juliane Schumacher ist Autorin der Broschüre «Klimaschutz funktioniert am Besten über den Markt».

Donata Vogtschmidt ist Bundestagsabgeordnete aus Thüringen für die Partei Die Linke.

Eine Kooperation des Rosa-Luxemburg-Stiftungsverbunds in Zusammenarbeit mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen.

Die Veranstaltung findet über die Online-Plattform Zoom statt.
Der Einwahllink lautet: https://eu01web.zoom.us/j/68091923821
Kenncode: 424792

Alle Veranstaltungen:
Argumente gegen politische Mythen
Eine Gesprächsreihe mit Fachleuten und Politiker*innen zu populären Behauptungen und Irrtümern 

Kontakt

Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen

Telefon: +49 361 5504115