online

27. Februar 2025 Diskussion/Vortrag Wie weiter nach der Bundestagswahl?

Information

Veranstaltungsort

Online
via Zoom

Zeit

27.02.2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Themenbereiche

Parteien / Wahlanalysen, Online-Veranstaltung

Zugeordnete Dateien

Mit Moritz Warnke (Referent für soziale Infrastruktur und verbindende Klassenpolitik, Rosa-Luxemburg-Stiftung), Moderation: Steven Hummel (Politikwissenschaftler, Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen)

Die nach dem Scheitern der Ampel vorgezogene Bundestagswahl hat deutliche politische Verschiebungen mit sich gebracht. Die bisherigen Regierungsparteien haben deutlich an Zustimmung verloren, die FDP ist im neuen Bundestag nicht mehr vertreten. Deutlich zugelegt hat Die Linke und bis vor wenigen Wochen noch undenkbare 8,77% der Stimmen erhalten. Damit wird die Partei mit 64 Sitzen im Parlament vertreten sein – so viele wie lange nicht mehr.

Zur ersten Einordnung der Wahlergebnisse und Deutungen des“Comeback des Jahres“ hat Moritz Warnke, Referent für soziale Infrastruktur und verbindende Klassenpolitik bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung einen Wahlnachtbericht veröffentlicht. Dieser soll als Ausgangspunkt für Austausch und Diskussion des Wahlergebnisses sowie einer politischen Einordnung dienen. Gemeinsam wollen wir ins Gespräch kommen: Was bedeutet das Ergebnis für progressive Politik und die politischen Verhältnisse in den nächsten Jahren (in Sachsen)?

 

Online-Zugangsdaten:

Kontakt

RLS Sachsen

Telefon: +49 341 96085 31