Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

Christopher Wimmer

www.rosalux.de Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite
Menü
Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite
  • Die Stiftung
    • Verein
      • Gremien
      • Mitglied werden
      • Satzung
      • Transparenz
    • Wissenschaftspreis
      • Der Preisstifter
      • Die Preisträger_innen
    • Rosa Luxemburg
      • Zeittafel
      • Bibliographien
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsdokumentationen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Archiv 2003 - 2009
  • Podcast
  • Projekte
    • Goodbye Stalin - Wider den antiautoritären Kommunismus (2023-2024)
    • Wege aus der linken Krise (2023)
    • "Neue" politische Unübersichtlichkeiten (2022)
    • Kein Ort ist vergessen - Erinnerungsorte im Erzgebirge (2022)
    • Linke Flaute? (2022)
    • Leipzig. Stadt der Arbeiter*innenbewegung (2021)
    • Markov-Kolloquium (2021)
    • Roter Sessel Chemnitz (2021-2022)
    • nach89 (2019)
    • Bruno Apitz (2015)
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Projektkooperationen
  • Newsletter
Suchformular
Leichte Sprache


Sie sind hier:

  1. Sachsen
  2. Christopher Wimmer

Christopher Wimmer

Christopher Wimmer ist Soziologe und freischaffender Autor aus Berlin. Regelmäßig schreibt er für verschiedene Wochen- und Tageszeitungen wie "taz", "nd" oder "Freitag". Im Sommer 2022 verbrachte er für Recherechearbeiten mehrere Monate in Nordostsyrien. Buchveröffentlichung zur "Pariser Kommne" (Berlin/Hamburg 2021) und zum "Lumpenproletariat" (Stuttgart 2021).

Publikationen

Work in Progress. Work on Progress.

Verlagskooperation | 12/2020Work in Progress. Work on Progress.

Doktorand*innen-Jahrbuch 2020 der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Industrie 4.0

Publikation | 02/2019Industrie 4.0

Neue Herausforderungen für die europäische Arbeitswelt

Die richtige Verbindung zwischen Reform und Revolution

Online-Publ. | 11/2017Die richtige Verbindung zwischen Reform und Revolution

Frigga Haug, die bedeutende Soziologin und Feministin, feiert ihren 80. Geburtstag

News

Rojava unter Beschuss

Kommentar | 11.12.2024Rojava unter Beschuss

Nach dem Sturz Assads geht der Krieg im kurdischen Norden Syriens weiter. Von Christopher Wimmer

Revolution von Assads Gnaden?

Kommentar | 12.12.2022Revolution von Assads Gnaden?

Das Verhältnis zwischen syrischem Regime und der «Selbstverwaltung von Nordostsyrien» schwankt…

Transformation unter erschwerten Bedingungen

Bericht | 06.09.2022Transformation unter erschwerten Bedingungen

Zur politischen Ökonomie Nordostsyriens

Die Gefühle der Digitalisierung

Nachricht | 17.04.2018Die Gefühle der Digitalisierung

Wie wir emotional mit den Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt umgehen


Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite

Servicenavigation

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt

      Sie finden uns auf:

      • Facebook
      • Instagram
      • YouTube
      • SoundCloud