Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Servicenavigation

Peter Strutynski

www.rosalux.de Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite
Menü
Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite
  • Die Stiftung
    • Verein
      • Gremien
      • Mitglied werden
      • Satzung
      • Transparenz
    • Wissenschaftspreis
      • Der Preisstifter
      • Die Preisträger_innen
    • Rosa Luxemburg
      • Zeittafel
      • Bibliographien
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsdokumentationen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Archiv 2003 - 2009
  • Podcast
  • Projekte
    • Goodbye Stalin - Wider den antiautoritären Kommunismus (2023-2024)
    • Wege aus der linken Krise (2023)
    • "Neue" politische Unübersichtlichkeiten (2022)
    • Kein Ort ist vergessen - Erinnerungsorte im Erzgebirge (2022)
    • Linke Flaute? (2022)
    • Leipzig. Stadt der Arbeiter*innenbewegung (2021)
    • Markov-Kolloquium (2021)
    • Roter Sessel Chemnitz (2021-2022)
    • nach89 (2019)
    • Bruno Apitz (2015)
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Projektkooperationen
  • Newsletter
Suchformular
Leichte Sprache


Sie sind hier:

  1. Sachsen
  2. Peter Strutynski

Dr. phil. Peter Strutynski

Publikationen

Friedensforschung in Deutschland

Materialien (Archiv) | 08/2016Friedensforschung in Deutschland

Anforderungen an eine «kritische Friedensforschung». Reihe «Materialien», Nr. 18 von Erhard Crome…

Händler des Todes

Standpunkte | 04/2013Händler des Todes

Rüstungsexporte als Mittel deutscher Aussenpolitik: Schädlich und unmoralisch. Standpunkte 05/2013…

Armee im Einsatz

Buch/ Broschur | 10/2012Armee im Einsatz

20 Jahre Auslandseinsätze der Bundeswehr. Von Maybritt Brehm, Christian Koch, Werner Ruf und Peter…

Militärinterventionen: verheerend und völkerrechtswidrig

Texte (Archiv) | 09/2009Militärinterventionen: verheerend und völkerrechtswidrig

Möglichkeiten friedlicher Konfliktlösung. Reihe: Texte der RLS Bd. 61 von Werner Ruf, Lena Jöst,…

Zeitschrift «Utopie Kreativ» (Archiv) | 11/2007Militärinterventionen: verheerend und völkerrechtswidrig

Utopie Kreativ Nr. 205, November 2007

Zeitschrift «Utopie Kreativ» (Archiv) | 02/2007Exportartikel Menschenrechte? Auf das »Wie« kommt es an

Utopie Kreativ Nr. 196, Februar 2007

Online-Publ. | 06/2006Gewaltverhältnisse

Rostock und die Folgen

Welt ohne Krieg. Gesellschaftliche Bedingungen des internationalen Friedens.

Publikation | 10/2004Welt ohne Krieg. Gesellschaftliche Bedingungen des internationalen Friedens.

IV. Rosa-Luxemburg-Konferenz 16./17. April 2004 in Dresden. Autor*innen: Eckhard Müller, Dietmar…


Rosa-Luxemburg-Stiftung: zur Startseite

Servicenavigation

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt

      Sie finden uns auf:

      • Facebook
      • Instagram
      • YouTube
      • SoundCloud