Eine Installation von spot the silence
Eine gemeinsame Veranstaltung des Projekt 46 und der RLS Sachsen.
Die Kunstinstallation zeigt Ausschnitte aus 9 Videointerviews, die von Rixxa Wendland und Christian Obermüller zwischen Januar 2016 und Februar 2017 geführt wurden. Sie versammelt Stimmen von Betroffenen des NSU-Terrors und rassistischer Gewalt sowie von zivilgesellschaftlichen Akteur*innen gegen Rassismus. Ausgehend von den Morden des NSU-Netzwerks zeigen die Porträts die lange Geschichte der Gegenwart von Rassismus in Deutschland. Aktivist*innen und Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen und ihrem Wissen, das systematisch aus dem behördlichen und medialen Diskurs ausgeschlossen wurde.
Vernissage mit den Künstler*innen am 26. Oktober um 19:00 Uhr. Die Öffnungszeiten werden zeitnah ergänzt
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Standort
Kontakt
RLS Sachsen
E-Mail: info@rosalux-sachsen.de
Telefon: +49 341 96085 31