21. November 2023 Diskussion/Vortrag Bildung für Alle: Wege zur Gerechtigkeit

Reihe: Junge Rosa - für Jugendliche und junge Erwachsene

Information

Veranstaltungsort

Wir AG
Martin-Luther-Straße 21
01099 Dresden

Zeit

21.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Themenbereiche

Bildungspolitik

Zugeordnete Dateien

Mit Daniela Keil (ArbeiterKind e.V.)

In den jüngsten Berichten der OECD zur Bildung landet Deutschland immer weiter hinten und belegt aktuell den 30. Platz. Erschreckend ist die Tatsache, dass der Zugang zu Bildungseinrichtungen wie Hochschulen und Universitäten stark von den Bildungsabschlüssen der Eltern abhängt. Dies bedeutet, dass Kindern aus einkommensschwächeren Familien, mit Eltern mit geringeren beruflichen Qualifikationen oder von Migrant*innen oft der Zugang zu Hochschul- oder Universitätsausbildungen verwehrt bleibt, da sie möglicherweise nicht einmal die Möglichkeit haben, das Abitur zu erlangen.

Bildungsungerechtigkeit ist ein drängendes Problem, das unsere Gesellschaft herausfordert und das wir gemeinsam angehen müssen. Denn Bildung ist der Schlüssel zur Entfaltung von Potenzialen und zur Schaffung einer gerechteren Gesellschaft.

Gemeinsam werden wir die Ursachen dieser Bildungsungerechtigkeit diskutieren und nach Lösungen suchen, wie wir sie bekämpfen können.

* Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Standort

Kontakt

RLS Sachsen

Telefon: +49 341 96085 31